1. Trauben einweichen: Die Trauben 1 Stunde in Wasser, Rum oder selbstgemachter Mirabelle einweichen.
2. Teig zubereiten: Mehl, Zucker, Eier, Milch, Hefe verrühren (direkten Kontakt mit Salz vermeiden). Vorsichtig kneten, die Butter hinzufügen und 20 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit kneten.
3. Erster Aufgang: Ränder abkratzen, mit Frischhaltefolie abdecken und 1,5 Stunden gehen lassen.
4. Rosinen hinzufügen: Abtropfen lassen und in den Teig einarbeiten.
5. Form vorbereiten: Großzügig mit Butter bestreichen, in jede Rille eine Mandel legen.
6. Den Kouglof formen: Eine Kugel mit einem Loch in der Mitte formen und in die Form legen.
7. Zweites Aufgehen: Weitere 1,5 Stunden bei Zimmertemperatur oder über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
8. Backen: Am nächsten Tag 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen, dann 45 Minuten bei 170°C backen. Bei Bedarf mit Folie abdecken.
9. Stürzen: Noch heiß auf ein Kuchengitter stürzen und mit Puderzucker bestreuen!