Trübes Tiramisu mit Mascarpone und Kakao

1. Kaffee zubereiten
Gießen Sie den Kaffee in einen großen, tiefen Teller. Bei Verwendung Amaretto hinzufügen. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

2. Eigelb verquirlen
In einer großen Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker verquirlen, bis die Mischung weiß und schaumig wird.

3. Mascarpone hinzufügen
Den sehr kalten Mascarpone zur Masse hinzufügen. Verquirlen, bis eine glatte, cremige Creme entsteht.

4. Eiweiß steif schlagen.
Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Mit einem Spatel vorsichtig unter die Mascarponecreme heben und dabei die Masse gut anheben, damit die Luft drin bleibt.

5. Tauchen Sie die Kekse ein
Die Löffelbiskuits kurz in den Kaffee tauchen (1 bis 2 Sekunden, nicht länger, damit sie nicht zerfallen). Den Boden einer großen, durchsichtigen, rechteckigen Schüssel auslegen.

6. Tiramisu zusammenstellen
Die Hälfte der Creme auf den Keksen verteilen. Wiederholen Sie dies mit einer zweiten Schicht eingeweichter Löffelbiskuits und bedecken Sie sie anschließend mit der restlichen Creme. Glätten Sie die Oberfläche gut.

7. An einem kühlen Ort ausruhen
Für eine perfekte Konsistenz mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, in den Kühlschrank stellen.

8. Kakao-Finish
Kurz vor dem Servieren mithilfe eines kleinen Siebs großzügig mit Kakaopulver bestreuen.

🌟 Erfolgstipps
Verwenden Sie, insbesondere bei der Zubereitung ungekochter Eier, möglichst frische Eier.

Damit die Emulsion leichter gelingt, muss der Mascarpone sehr kalt sein.

Die Kekse nicht zu stark einweichen, sonst wird das Tiramisu matschig.

Für einen sauberen Schnitt mindestens 8 Stunden ruhen lassen.

🧊 Naturschutz
Im Kühlschrank, mit Frischhaltefolie abgedeckt

Innerhalb von 3 Tagen verbrauchen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire