Unendliche Petersilie aus einem einzigen Zweig vermehren – So geht’s

Doch bei übermäßigem Verzehr kann sie unerwünschte Nebenwirkungen haben. Um Petersilie selbst anzubauen, wählen Sie einen gesunden Zweig von mindestens 4 cm Länge mit Blätterbüscheln an der Spitze. Entfernen Sie die unteren Blätter und stellen Sie den Zweig in ein Glas Wasser, das Sie an einen hellen, aber nicht direkt sonnigen Ort wie eine Fensterbank stellen. Bei etwa 20°C bilden sich nach einigen Wochen Wurzeln. Sobald die Wurzeln kräftig genug sind, pflanzen Sie die Petersilie in einen Topf mit einem Substrat aus Schwarztorf, Helltorf und Lehm. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, aber sparsam, und schützen Sie sie im Winter vor Kälte. Mit dieser Methode haben Sie stets frische Petersilie zur Hand!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire