Ungeziefer: Fruchtfliegen-Nester finden – Diese Stelle wird übersehen

Daher ist es wichtig, das Ungeziefer zu bekämpfen, schließlich sind Fruchtfliegen weder beim Essen noch beim Kochen sonderlich appetitlich oder hygienisch. Dafür kannst du eine Essig-Fliegenfalle aufstellen oder auf andere bewährte Hausmittel zurückgreifen. Noch effektiver ist es wiederum, wenn du versuchst, das Nest der Fruchtfliegen zu finden. Nur so kannst du verhindern, dass sich die nervigen Biester ständig vermehren.

Fruchtfliegen-Nest finden: Obst gibt den Hinweis
Oftmals befinden sich die Obstfliegen in der Nähe von gärenden oder faulenden Lebensmitteln – hier legen die Insekten ihre Eier ab. Sie wollen damit sicherstellen, dass ihrem Nachwuchs – den Fliegenlarven – ausreichend kohlenhydratreiche und zuckerhaltige Nahrung zur Verfügung steht. Die neu geschlüpften Fruchtfliegen legen ihre Eier abermals auf diversen Lebensmitteln ab und es entstehen immer wieder neue Generationen der Fliegen – wenn wir nicht eingreifen. Das Fruchtfliegen-Nest zu finden, ist allerdings gar nicht so einfach. Die Eier sind nämlich nicht erkennbar, solange die Insekten nicht geschlüpft sind. Meistens erkennt man aber sehr gut, wo sich besonders viele Fliegen aufhalten. Am häufigsten findest du die Fruchtfliegen-Nester:

im Biomülleimer
in Verpackungen von Obst und Gemüse
auf Obstkuchen
im Kompost
im Abfluss der Küchenspüle
auf Kaffeefiltern
auf faulen oder eingedrückten Stellen von Obst oder Gemüse
in Flaschen, Gläsern oder anderen Getränkeverpackungen
auf Lebensmittelresten
in To-go-Verpackungen von Salaten, Desserts oder Süßspeisen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire