Vanillepudding-Kuchen – Mit zartem Rührteig und cremiger Vanillefüllung

1. Vanillepudding-Füllung zubereiten:
In einem kleinen Topf das Ei mit dem Zucker, Vanillezucker und der Speisestärke gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Nach und nach die Milch unterrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

Die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie eindickt.

Sobald der Pudding eine cremige Konsistenz hat, vom Herd nehmen, mit Frischhaltefolie abdecken (direkt auf der Oberfläche, um Hautbildung zu vermeiden) und vollständig abkühlen lassen.

2. Kuchenteig vorbereiten:
Die Eier mit einer Prise Salz in einer großen Schüssel aufschlagen. Den Zucker hinzufügen und alles schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.

Milch und Öl langsam dazugeben und gut unterrühren.

Die gemahlenen Mandeln einrühren.

Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach unter die Eiermasse heben, bis ein glatter Teig entsteht.

3. Kuchen zusammensetzen:
Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Eine Springform (Ø 24–26 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.

Etwa die Hälfte des Teigs in die Form geben und glatt streichen.

Die abgekühlte Vanillepuddingcreme esslöffelweise gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Den restlichen Teig darüber geben und vorsichtig verstreichen.

4. Backen:
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 40–45 Minuten backen, bis er goldgelb ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.

5. Abkühlen & Servieren:
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. Ideal als Nachmittagsgebäck oder zum Kaffee.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire