👉 Schwanz zwischen den Beinen eingeklemmt
Stimmung: ängstlich, unterwürfig
Deine Katze fühlt sich unsicher oder verängstigt. Biete einen ruhigen, sicheren Rückzugsort.
👉 Schwanz schlägt oder klatscht
Stimmung: gereizt, verärgert
Zurückziehen! Dieses Verhalten zeigt deutlich, dass sie genervt oder überreizt sind.
👉 Schwanz aufgestellt und aufgeplustert
Stimmung: verängstigt oder aggressiv
Deine Katze ist sehr aufmerksam – versucht, größer auszusehen, um Bedrohungen abzuschrecken.
👉 Schwanz langsam wedeln
Stimmung: leicht genervt oder unsicher
Anders als bei Hunden kann dieses langsame Wedeln auf innere Konflikte oder Unwohlsein hinweisen. Schau dir auch den ganzen Körper an.
👉 Schwanz zittert (während er aufrecht ist)
Stimmung: aufgeregt, freudig
Oft beim Begrüßen oder in der Nähe des Lieblingsplatzes – diese Schwanzbewegung zeigt Zuneigung und Freude!
Warum Schwanz-Signale wichtig sind:
Das Kennenlernen deiner Katzensprache hilft dir,
🌟 tiefere Vertrauen aufzubauen
🌟 Stress zu vermeiden
🌟 eure Bindung zu stärken
🌟 der Lieblingsmensch deiner Katze zu werden
Teile deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren!