Um die Säureproduktion im Körper zu reduzieren, wird empfohlen, den Konsum von kohlensäurehaltigen Getränken, fett- und ölreichen Lebensmitteln und Zitrusfrüchten zu reduzieren sowie den Konsum von Koffein und Tomaten einzuschränken.
Um eine effiziente Verdauung zu fördern, ist es ratsam, sich für leichte, leicht gewürzte Mahlzeiten zu entscheiden. Vermeiden Sie am besten extravagante und komplexe Gerichte, die die Entleerung Ihres Magens behindern.
Es wird empfohlen, auf den Verzehr von Pfefferminzbonbons zu verzichten , da dieses Kraut nachweislich den Tonus des unteren Schließmuskels der Speiseröhre verringert, was das Risiko einer gastroösophagealen Refluxkrankheit erhöhen kann.
Es ist ratsam, auf das Kauen von Kaugummi zu verzichten, da anhaltendes Kauen die Säureproduktion im Magen anregt.
Darüber hinaus kann die Saccharose in diesen Produkten fermentieren und die Gasproduktion im Magen verstärken.
Um einen gesunden unteren Schließmuskel der Speiseröhre zu erhalten, ist es am besten, auf Rauchen und Alkohol zu verzichten .
Zitronen-Kräutertee
Es ist bekannt, dass diese Substanzen den Säuregehalt erhöhen und die Fähigkeit des Schließmuskels verringern, seine Spannung aufrechtzuerhalten.
Gute Ernährung ist ein Thema, das einer Reihe von Richtlinien folgt. Diese Richtlinien sind für die Aufrechterhaltung einer gesunden Ernährung unerlässlich .
Es ist wichtig, eine Vielzahl von Lebensmitteln aus verschiedenen Lebensmittelgruppen zu sich zu nehmen, darunter Obst, Gemüse, Getreide, Proteine und Milchprodukte, um sicherzustellen, dass Ihr Körper alle Nährstoffe erhält, die er benötigt.
Darüber hinaus sollten Sie den Verzehr von verarbeiteten und zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken einschränken. Durch die Einhaltung dieser Regeln können Sie einen gesunden Lebensstil aufrechterhalten und verschiedenen Gesundheitsproblemen vorbeugen.
Wer unter Magenbeschwerden leidet, empfiehlt sich über den Tag verteilt kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen und dabei vor allem beim Abendessen auf Leichtigkeit zu achten.
Während dieser Zeit ist die Verdauung langsamer und schwieriger , was zu Beschwerden wie Schmerzen, Brennen und Schweregefühl führen kann.
Wie man Magenschmerzen heilt
Ideal wäre es, nach dem Essen einen gemütlichen Spaziergang zu machen und mindestens zwei bis drei Stunden zu warten, bevor man sich zur Nachtruhe begibt.
Wenn es darum geht, eine Magenverstimmung zu lindern, lohnt es sich, nach natürlichen Lösungen zu suchen. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Beschwerden zu lindern, ohne auf Medikamente zurückgreifen zu müssen.
Zu diesen Optionen gehören Ingwertee , Pfefferminze, Kamille und Fenchel , die alle entzündungshemmende und krampflösende Eigenschaften haben, die helfen können, Magenbeschwerden zu lindern.
Darüber hinaus kann der Verzehr von Probiotika wie Joghurt die Verdauung fördern und Blähungen reduzieren. Schließlich kann es auch helfen, Magenschmerzen zu lindern, indem man ausreichend Wasser zu sich nimmt und Lebensmittel mit hohem Fett- oder Gewürzgehalt meidet.
In Fällen, in denen Magenschmerzen sporadisch auftreten und nicht schwerwiegend sind, gibt es natürliche Heilmittel, die äußerst hilfreich sein können.
Aus Kamille , Zitronenmelisse, Baldrian und anderen natürlichen Pflanzen werden verschiedene Kräutertees mit beruhigender und erfrischender Wirkung hergestellt .
Um Muskelverspannungen zu lösen, legen Sie sich sanft hin und stellen Sie die Wärmflasche auf Ihren Bauch.
Bei Menschen, die unter Verdauungsbeschwerden oder Blähungen leiden, können natürliche pflanzliche Heilmittel (Kräutermedizin) in Form von Kräutertees oder -tropfen Linderung verschaffen .
Um das Wohlbefinden und die Ausgeglichenheit des Körpers aufrechtzuerhalten, wird empfohlen, morgens nach dem Aufwachen und vor dem Zubettgehen ein weiteres Glas lauwarmes Wasser zu trinken.
Um den Geschmack zu verstärken, können Sie einen Tropfen Honig und Zitronensaft hinzufügen . Dieses Mittel ist sehr wirksam bei der Förderung der Darmregelmäßigkeit und der Erzielung eines allgemeinen Gleichgewichts im Körper.
Ein wirksamer Kräutertee mit Oregano und Zitrone
Ein weiteres sehr wirksames Mittel ist der Aufguss aus Zitrone und Oregano . Kochen Sie den Oregano einfach in Wasser. Wenn Sie möchten, können Sie auch Zimtstangen hinzufügen .
Kräutertee mit Zitrone und Oregano
Wenn das Wasser kocht, warten Sie einige Minuten und schalten Sie dann den Herd aus. Filtern Sie die Flüssigkeit durch ein Sieb und drücken Sie eine halbe Zitrone hinein. Noch warm trinken