Bis zu tausend Erreger kommen in und auf (Leder-) Handtaschen vor. Denn das Gewebe des Leders macht es den Keimen leicht, sich im Innern der Tasche festzusetzen. Deshalb sollte man die Handtasche regelmäßig lüften und mit einem feuchten Tuch reinigen. Baumwolltaschen dagegen können deutlich weniger Erreger aufnehmen.
Viren
Das Gewebe des Leders macht es Keimen leicht, sich im Innern der Tasche festzusetzen.
Keimfalle Telefon
Am Telefonhörer setzen sich Hautschüppchen und an den Tasten feinste Tröpfchen fest. Desinfizieren Sie daher regelmäßig den Hörer und die Tastatur mit einem weichen Tuch und Essigreiniger.
Keime auf der Computertastatur
Auf der Tastatur und der Maus befinden sich viele Erreger. Reinigen Sie die Tastatur mit einem in Alkohol getränkten Wattestäbchen. Spezielle Reinigungstücher hierfür gibt es auch in der Drogerie.
Krankheitserreger im Bett
Wer regelmäßig täglich für 10 Minuten lüftet, hält sein Schlafzimmer weitgehend virenfrei. Der Raum sollte 50 Prozent Luftfeuchtigkeit aufweisen. Nicht mehr, denn sonst droht Schimmelgefahr. Wechseln Sie wöchentlich die Bettwäsche, bei Infekten auch öfter. Die Bettwäsche bei mindestens 60 Grad waschen um Viren auszubremsen.