Kostenlos & umweltfreundlich: Du nutzt Materialien, die du ohnehin zu Hause hast.
Einfache Herstellung: Mit nur wenigen Handgriffen entsteht ein funktionaler Futterspender.
Vogelfreundlich: Besonders im Winter hilft er Wildvögeln beim Überleben.
Individuell anpassbar: Größe, Futteröffnung und Aufhängung können leicht angepasst werden.
Anleitung in 4 Schritten
1️⃣ Eine leere Kunststoffflasche gründlich ausspülen und trocknen.
2️⃣ Mit einem Messer kleine Öffnungen für das Futter ausschneiden.
3️⃣ Holzlöffel oder Stöcke durchstecken – so haben die Vögel Sitzstangen.
4️⃣ Die Flasche mit Körnern füllen, zudrehen und an einem Ast aufhängen.
Fazit
Ein Vogelfutterspender aus recycelten Kunststoffflaschen ist eine perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit und Naturschutz. Mit wenig Aufwand entsteht ein nützliches Hilfsmittel, das den Vögeln hilft und gleichzeitig die Umwelt entlastet.
👉 Probiere es selbst aus und genieße das fröhliche Zwitschern direkt vor deinem Fenster! 🐦🌱