🥣 1. Briecreme zubereiten
Die Rinde vom Brie entfernen und in Stücke schneiden. Mit dem Frischkäse glatt pürieren. Optional etwas milden Senf, Salz und Pfeffer hinzufügen. Kühl stellen.
🥐 2. Blätterteig-Windbeutel formen
Mit einem runden Ausstecher (6 cm Durchmesser) Kreise aus dem Blätterteig ausstechen. Je zwei Kreise zu einer kleinen, hohlen Kuppel aufeinanderlegen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
🔥 3. Windbeutel backen
Bei 180 °C 15–18 Minuten backen, bis die Windbeutel gut aufgegangen und goldbraun sind. Abkühlen lassen und dann horizontal halbieren.
🥄 4. Windbeutel füllen
Mit einem Spritzbeutel die unteren Hälften großzügig mit Briecreme füllen. Den Deckel vorsichtig wieder aufsetzen.
🌸 5. Feinschliff
Jeden Windbeutel mit ein paar zerstoßenen rosa Pfefferkörnern und rosa Aromazucker bestreuen. Mit einem kleinen Blatt frischen Kräutern garnieren.
💡 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts
Bereiten Sie die Briecreme am Vortag zu: Sie wird dann fester und lässt sich leichter in den Brandteig spritzen.
🔁 Zutatentausch
Ersetzen Sie den Brie durch Camembert oder Fourme d’Ambert für eine kräftigere Variante.
🔥 Kochtipp
Legen Sie während des Backens einen Holzlöffel zwischen die Backofentür, damit der Brandteig nicht zusammenfällt.