Walnuss-Brownie-Kuchen-Rezept

🍀 Den Brownie-Boden vorbereiten
• Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (Thermostat 6) vor.
• In einem Topf bei schwacher Hitze oder im Wasserbad die dunkle Schokolade mit der Butter schmelzen.
• Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
• Die geschmolzene Schokolade hinzufügen und vorsichtig verrühren.
• Das Mehl über die Mischung sieben, eine Prise Salz hinzufügen und vorsichtig umrühren.
• Anschließend die zerkleinerten Nüsse dazugeben.

🍀 Weiter zum Kochen
• Eine runde Form (ca. 20 cm Durchmesser) mit Butter einfetten oder auslegen.
• Den Teig in die Form gießen.
• Je nach gewünschter Konsistenz 25 bis 30 Minuten backen (25 Minuten für eine weiche Mitte, 30 Minuten für einen festeren Kuchen).
• Überprüfen Sie den Garzustand, indem Sie mit der Spitze eines Messers hineinstechen: Der Brownie sollte leicht feucht herauskommen und weich sein.

🍀 Bereiten Sie die Glasur vor
• Während der Kuchen abkühlt, erhitzen Sie die Sahne in einem kleinen Topf, ohne sie zum Kochen zu bringen.
• Vom Herd nehmen und die dunklen Schokoladenstücke hinzufügen.
• Vorsichtig mischen, bis eine glatte und glänzende Ganache entsteht.

🍀 Zusammenbauen und dekorieren
• Den abgekühlten Kuchen vorsichtig auf eine Servierplatte stürzen.
• Bedecken Sie es mit der Schokoladenganache und verteilen Sie diese mit einem Spatel oder Löffel.
• Mit den beiseite gelegten ganzen Walnusskernen dekorieren.
• Einige Minuten stehen lassen, damit die Glasur leicht fest wird.

🍀 Praktische Ratschläge
• Wenn Sie einen intensiveren Geschmack wünschen, entscheiden Sie sich für eine dunkle Schokolade mit 70 % Kakao.
• Zur Abwechslung können Sie die Hälfte der Nüsse durch gehackte Haselnüsse oder Mandeln ersetzen.

❄️ Naturschutz
• Bewahren Sie Ihren Walnuss-Brownie-Kuchen bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf.
• Sie können es auch in den Kühlschrank legen, nehmen Sie es aber eine halbe Stunde vor dem Verzehr heraus, damit es seine Weichheit wiedererlangt.

Wir bieten Ihnen einen visuellen Vorschlag des mit Hilfe von KI erstellten Rezepts

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire