Dies ist kein „schlechtes Karma“. Es gibt mehrere Faktoren, die erklären, warum manche Menschen diese Schocks häufiger erleben:
Kleidung: Polyester, Wolle und andere synthetische Fasern erzeugen mehr Reibung (und daher statische Elektrizität).
Umgebungsluft: Im Winter oder in trockenem Klima ist die Luftfeuchtigkeit niedrig und die elektrische Ladung kann schlechter abgeleitet werden. Daher staut sie sich.
Schuhe: Gummisohlen isolieren und verhindern, dass die Ladung abfließt. Ein Teppichboden verstärkt dieses Phänomen zusätzlich.
Aktivität: Je mehr Sie sich bewegen, insbesondere auf Kunststoffböden, desto stärker steigt die Belastung.
Der Körper: Je nach Hautfeuchtigkeit oder Schweißbildung reagieren manche Menschen empfindlicher auf statische Elektrizität.
Ist es gesundheitsschädlich?
Die gute Nachricht ist, dass diese Mini-Schocks in den allermeisten Fällen harmlos sind. Sie mögen überraschend und etwas unangenehm sein, stellen für einen gesunden Menschen jedoch kein Risiko dar.
Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie Folgendes tragen: