Wassermelonen-Ziegenkäse-Tartar

Wassermelone schneiden 🍉

Die Wassermelone in dicke Scheiben und anschließend in gleich große Kreise oder Würfel schneiden. Für eine gleichmäßigere Form können Sie auch einen Ausstecher verwenden.

Ziegenkäse zubereiten 🧀

Ziegenkäse je nach Geschmack in kleine Würfel schneiden oder zerbröseln.

Tartarschichten anordnen 🥄

Die Wassermelonenscheiben auf einer Platte oder in einem Ausstecher zu einem ordentlichen Stapel anrichten.

Ziegenkäse zwischen die Wassermelonenscheiben geben, um Schichten zu bilden.

Alles würzen 🌱

Das Tartar mit Olivenöl beträufeln.

Nach Belieben etwas Salz und Pfeffer hinzufügen.

Für einen leichten Crunch nach Belieben mit Sesam bestreuen.

Garnieren und servieren 🌸

Das Wassermelonen-Tartar mit ein paar Zweigen frischem Thymian und essbaren Blüten garnieren – für einen Hauch von Farbe und Frische.

Sofort als leichte und erfrischende Vorspeise servieren.

Tipp für ein einfacheres Rezept:
Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie die Zutaten vorbereiten (geschnittene Wassermelone, Käse) und alles kurz vor dem Servieren anrichten.

Zutaten austauschen:
Für eine mildere Variante können Sie den Ziegenkäse durch Mozzarella oder Frischkäse ersetzen.

Kochtipp:
Für dieses Rezept ist kein Kochen erforderlich. Für einen noch erfrischenderen Effekt können Sie die Wassermelonenscheiben vor dem Anrichten 15 Minuten lang kühlen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire