🥟 1. Den Teig zubereiten
– In einer Schüssel Mehl, Hefe, Zucker und Salz vermischen.
– Unter ständigem Kneten nach und nach das lauwarme Wasser hinzugeben, bis ein weicher, nicht klebriger Teig entsteht.
– Mit einem Tuch abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen (das Teigvolumen sollte sich ungefähr verdoppeln).
🥕 2. Füllung vorbereiten
– Erhitzen Sie das Öl in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze.
– Zwiebel, Karotte und Paprika hinzufügen. Lassen Sie sie 5 bis 7 Minuten kochen, bis sie leicht zart sind.
– Sojasauce, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Buch.
🔥 3. Brötchen formen und backen
– Den Teig in 8 Kugeln teilen und diese mit den Fingerspitzen leicht flach drücken, sodass kleine, dicke Scheiben entstehen.
– Weitere 15 Minuten ruhen lassen.
– Dampfgaren (traditionell): Legen Sie sie in einen Dampfkorb, der mit Backpapier (oder Kohlblättern) bedeckt ist, damit sie nicht anhaften, und lassen Sie sie nach dem Kochen 15 Minuten lang garen.
– Pfannengerichte (Alternative): Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, die flachgedrückten Brötchen vorsichtig hineinlegen, zugedeckt bei schwacher Hitze von jeder Seite ca. 8 Minuten braten, damit sie weich bleiben.
🍽 4. Garnieren und servieren
– Sobald die Brötchen fertig gebacken sind, geben Sie einen Löffel Gemüse auf jedes warme Brötchen.
– Mit Sesamkörnern oder einer Gewürzmischung bestreuen.
– Sofort servieren, um die Zartheit zu genießen.
💡 Tipps und Tricks:
– Das Gemüse (Zucchini, Pilze, Kohl etc.) können Sie je nach Saison und Lust variieren.
– Für eine würzigere Note geben Sie der Füllung etwas gehackte frische Chili oder Ingwer hinzu.
– Denken Sie daran, die Feuchtigkeit Ihres Teigs zu überwachen: Wenn er zu trocken ist, geben Sie etwas Wasser hinzu, und wenn er zu klebrig ist, geben Sie eine Prise Mehl hinzu.
🧊 Erhaltung:
– Bewahren Sie Ihre Brötchen 2 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
– Zum Aufwärmen eignet sich Dampf (einige Minuten) oder Sie geben sie für 5 bis 6 Minuten bei 150 °C in den Backofen.
Wir bieten Ihnen einen visuellen Vorschlag des mit Hilfe von KI erstellten Rezepts