1. Bereiten Sie die weiche Unterlage vor
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (Umluft) vor.
In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker verquirlen, bis die Mischung weiß wird.
Joghurt und Öl hinzufügen. Gut mischen.
Mehl, Backpulver, eine Prise Salz und Kokosraspeln hinzufügen. Mischen, bis eine glatte Paste entsteht.
Den Teig in eine gebutterte und bemehlte rechteckige Form (20 x 25 cm) füllen.
30 Minuten backen. Überprüfen Sie den Garzustand mit der Messerspitze: Der Teig sollte trocken herauskommen. Abkühlen lassen.
2. Die Glasur zubereiten
Die weiße Schokolade in einer Schüssel in Stücke brechen.
Die flüssige Sahne in einem kleinen Topf zum Köcheln bringen und dann über die Schokolade gießen.
Fügen Sie das Vanilleextrakt hinzu. Eine Minute stehen lassen, dann vorsichtig verrühren, bis eine glatte Ganache entsteht.
Die Glasur über den noch leicht warmen Kuchen gießen und mit einem Spachtel verteilen.
3. Dekorieren und fertigstellen
Sofort mit Kokosflocken, gerösteten Mandeln, weißen Schokoladenwürfeln und getrockneten Blütenblättern bestreuen.
Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Glasur fest wird.
In gleichmäßige Quadrate schneiden.
🪄 Tipps und Tricks
Wenn Sie eine festere Glasur wünschen, erhöhen Sie die Kühlzeit auf 1 Stunde.
Für einen intensiveren Geschmack können Sie die im Teig verwendeten Kokosraspeln leicht anrösten.
Achten Sie darauf, den Kuchen nicht zu lange zu backen, damit er saftig bleibt. Es sollte an den Rändern leicht gebräunt sein.
🧊 Naturschutz
In einem luftdichten Behälter 3 bis 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Nehmen Sie sie 15 Minuten vor dem Probieren heraus, um ihre ganze Süße zu genießen.