1. Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel warmes Wasser, Salz und Zucker vermischen, bis alles vollständig aufgelöst ist.
Nach und nach das gesiebte Mehl einrühren und alles mit einem Löffel oder den Händen zu einem groben Teig vermengen.
Den Teig anschließend 5–7 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken und bei Raumtemperatur 30–60 Minuten ruhen lassen.
2. Kräuterbutter zubereiten
Während der Teig ruht, die geschmolzene Butter mit dem Pflanzenöl sowie dem fein gehackten Dill und der Petersilie in einer kleinen Schüssel gut verrühren. Beiseitestellen.
3. Teig portionieren und ausrollen
Den gegangenen Teig in 12 gleich große Portionen teilen.
Jede Portion zu einer Kugel formen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche jede Kugel zu einem dünnen Fladen (rund oder oval) mit etwa 20–25 cm Durchmesser ausrollen.
4. Fladen backen
Eine beschichtete Pfanne oder Gusseisenpfanne ohne Fett bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
Einen ausgerollten Fladen in die heiße Pfanne geben und 1–2 Minuten backen, bis sich Blasen bilden und die Unterseite goldbraune Stellen zeigt.
Wenden und weitere 1–2 Minuten backen.
Sofort nach dem Herausnehmen mit der vorbereiteten Kräuterbutter bestreichen.
Mit den restlichen Fladen genauso verfahren, die fertigen Fladenbrote stapeln und mit einem sauberen Tuch abdecken, damit sie weich bleiben.
5. Servieren
Die Kräuterfladen am besten warm servieren – ideal zu Suppen, Eintöpfen, Currys oder Dips. Sie eignen sich auch hervorragend als Wraps, Sandwich-Grundlage oder als schnelle Pizzaalternative.
Guten Appetit!