1. Den Teig zubereiten
Eier, Zucker und Vanillezucker in eine große Schüssel geben. Verquirlen, bis die Mischung leicht weiß wird. Crème fraîche und geschmolzene Butter hinzufügen und erneut glatt rühren.
Anschließend Mehl, Backpulver und eine Prise Salz hinzufügen. Geben Sie sie nach und nach hinzu, um Klumpen zu vermeiden. Anschließend unter ständigem Rühren die Milch hinzugießen, bis eine glatte, relativ flüssige Paste entsteht (das ist normal!).
2. Äpfel vorbereiten
Die Äpfel schälen und entkernen. Schneiden Sie sie in dünne Streifen. Legen Sie sie beiseite, sie werden für die Endbearbeitung benötigt.
3. Den Kuchen zusammensetzen
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (wenn möglich Umluft) vor. Eine Springform mit 22 bis 24 cm Durchmesser buttern und mehlen.
Den Teig in die Form gießen. Die Apfelscheiben rosettenförmig auf der Tortenoberfläche verteilen und leicht andrücken. Sie karamellisieren beim Kochen an der Oberfläche und erhalten diese schöne goldene und schmelzende Oberfläche wie auf dem Foto.
4. Kochen
Etwa 50 Minuten backen. Der Kuchen sollte oben goldbraun sein. Überprüfen Sie den Garzustand, indem Sie eine Messerklinge in die Mitte einstechen: Sie sollte sauber, aber leicht feucht herauskommen (es ist ein Fondant!).
Vor dem Stürzen 15 Minuten abkühlen lassen.
🍽️ Tipps und Aufbewahrung:
Für ein besonders weiches Ergebnis können Sie den Kuchen vor dem Servieren ruhig über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Mit dem Alter wird es besser!
In einem luftdichten Behälter ist es im Kühlschrank 3 bis 4 Tage haltbar. Sie können es vor dem Servieren einige Sekunden in der Mikrowelle erhitzen, um es weicher zu machen.
Für ein perfektes Finish, wie abgebildet, kurz vor dem Servieren leicht mit Puderzucker bestäuben.