Weicher Kuchen mit Ananassaft und karamellisierten Stücken

1️⃣ Zubereitung des Kuchens
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (Gas Stufe 6) vor und fetten Sie eine Kuchenform ein.
In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker schlagen, bis die Mischung weiß wird.
Fügen Sie die geschmolzene Butter, das Vanilleextrakt und den Ananassaft hinzu. Gut mischen.
Mehl, Backpulver und Salz sieben und unter vorsichtigem Rühren nach und nach zur Masse geben.
Den Teig in die Form gießen und 35 Minuten backen. Überprüfen Sie den Garzustand, indem Sie die Klinge eines Messers hineinstecken: Sie sollte trocken herauskommen.
Vor dem Stürzen vollständig abkühlen lassen.
2️⃣ Zubereitung der karamellisierten Ananasstücke
In einer heißen Pfanne die Butter schmelzen.
Die Ananasstücke dazugeben und mit braunem Zucker bestreuen.
Bei mittlerer Hitze 5 bis 7 Minuten unter leichtem Rühren kochen, bis die Ananas eine schöne goldene Farbe annimmt und der Zucker leicht sirupartig wird.
Vom Herd nehmen und auf einem Teller abkühlen lassen.
3️⃣ Zubereitung der leichten Creme
In einer sehr kalten Schüssel die flüssige Sahne mit einem elektrischen Mixer zu Schlagsahne schlagen.
Mascarpone und Puderzucker dazugeben und weiter schlagen, bis die Masse steif ist.
Für einen leichten Geschmack einen Esslöffel Ananassaft unterrühren.
4️⃣ Montage und Dekoration
Den Kuchen in zwei gleich große Scheiben schneiden.
Die erste Scheibe großzügig mit Sahne bestreichen, dann die zweite Scheibe darauflegen.
Mit der restlichen Creme die Torte vollständig bestreichen und die Ränder gut glattstreichen.
Die Oberseite mit zerbröselten Keksen bestreuen.
Die karamellisierten Ananasstücke harmonisch auf dem Kuchen verteilen.
🌟 Praktische Ratschläge
✔️ Für eine noch fluffigere Sahne stellen Sie Schneebesen und Schüssel 15 Minuten vor dem Schlagen der Sahne in den Kühlschrank.
✔️ Für einen intensiveren Ananasgeschmack geben Sie vor dem Backen ein paar Stücke frische Ananas zum Teig.
✔️ Servieren Sie diesen Kuchen gekühlt für eine noch köstlichere Konsistenz.

🧊 Naturschutz
Im Kühlschrank: bis zu 48 Stunden, unter einer Glasglocke oder in einem luftdichten Behälter.
Einfrieren: ohne Sahne möglich, in Frischhaltefolie bis zu 1 Monat.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire