1. Den Biskuitkuchen backen 🎂
• Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (Umluft) vor. 🔥
• Eier und Zucker verquirlen, bis die Mischung ihr Volumen verdoppelt hat und schaumig ist.
• Das gesiebte Mehl und dann die warme, geschmolzene Butter vorsichtig unterheben.
• In einen gebutterten Kreis mit 18 cm Durchmesser gießen und 20 Minuten backen. Abkühlen lassen und dann aus der Form lösen.
2. Vanillecreme zubereiten 🌾
• Die Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen und anschließend auswringen.
• Die Schote aufschneiden, die Kerne in 50 ml Sahne schaben, leicht erhitzen, die Gelatine darin auflösen, vom Herd nehmen.
• Restliche Sahne und Mascarpone mit Puderzucker steif schlagen. ❄️
• Die warme Vanillecreme vorsichtig unterrühren und 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
3. Kaffee-Picks machen ☕
• Die sehr kalte Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen.
• Geben Sie das Instantkaffeepulver kurz vor dem Aufschlagen hinzu.
• In einen Spritzbeutel mit glatter Tülle geben.
4. Das gelbe Herz formen 🤍
• Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen, ggf. Farbstoff hinzufügen.
• In eine kleine Herzform aus Silikon gießen und im Kühlschrank kristallisieren lassen.
5. Den Kuchen zusammensetzen 🏗
• Den Biskuitkuchen in zwei waagerechte Scheiben schneiden.
• Die erste Scheibe auf einen Teller legen und die Hälfte der Vanillecreme darauf glatt streichen.
• Den zweiten Teller auflegen, mit der restlichen Vanillecreme bestreichen und glatt streichen.
• Zum Festwerden 1 Stunde im Kühlschrank aufbewahren.
6. Dekorieren 🎨
• Spritzen Sie rund um die Oberseite des Kuchens 8 Kaffeespieße.
• Auf jeden Gipfel eine Himbeere legen.
• Drücken Sie das gelbe Herz vorsichtig in die Mitte.
• Leicht mit Kakao bestreuen.
🛠 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts
Stellen Sie Schüsseln und Schneebesen vor dem Schlagen der Sahne für 10 Minuten in den Gefrierschrank, damit sie besser aufschäumen.
🔄 Zutat zum Austauschen
Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie die Gelatine durch 6 g Agar-Agar (1 Minute in 50 ml Sahne gekocht).
🔥 Kochtipp
Zum sanften Entfernen führen Sie vor dem Entfernen eine dünne, in heißes Wasser getauchte Klinge um den Kreis.