Weiches Omelett mit Cancoillotte und frischen Kräutern

Frische Kräuter hacken.

Kirschtomaten zum Servieren halbieren.

🔥 Füllung zubereiten

Butter in einer Pfanne schmelzen.

Babyspinat hinzufügen und 1–2 Minuten anbraten, bis er leicht zusammenfällt.

Vom Herd nehmen.

🍳 Omelett zubereiten

Die verquirlten Eier mit etwas Butter in die heiße Pfanne geben.

Bei schwacher Hitze ohne Rühren braten, damit die Masse schön weich bleibt.

Wenn die Unterseite fest, die Oberfläche aber noch etwas flüssig ist, die Cancoillotte in die Mitte geben und den gekochten Spinat darüberstreuen.

Mit gehackten frischen Kräutern bestreuen.

👩‍🍳 Falten und Servieren

Das Omelett in zwei Hälften falten oder die Ränder umschlagen, um die Füllung einzuschließen.

Sofort servieren, mit ein paar Kirschtomaten und frischen Kräutern garnieren.

💡 Tipp für ein einfacheres Rezept:
Sie können die Füllung vorbereiten und den sautierten Spinat kühl stellen: Das Omelett ist dann in nur einer Minute fertig! ⏱️

🔄 Zutat zum Austauschen:
Keine Cancoillotte? ➡️ Für eine andere, aber dennoch zartschmelzende Variante können Sie frischen Ziegenkäse oder Knoblauch-Kräuter-Aufstrich verwenden!

👨‍🍳 Kochtipp:
Das Omelett bei sehr schwacher Hitze braten, damit es nicht austrocknet. Ein gelungenes Omelett ist gerade fest, aber in der Mitte noch cremig. 💛

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire