🍞 Heizen Sie den Backofen auf 240 °C (oder maximale Hitze, wenn möglich Umluft) vor. Den Pizzateig auf einem bemehlten Backblech oder Pizzastein ausrollen.
🍅 Den Teig dünn mit Tomatensoße bestreichen. Es sollte nicht dominieren, sondern nur die Aromen ausgleichen.
🧀 Löffelweise Ricotta mit Abstand darauf verteilen. Anschließend den Roquefort zwischen die Ricottastücke bröseln.
🌿 Mit Oregano bestreuen und die gesamte Oberfläche mit Olivenöl beträufeln.
🌰 Die Walnusskerne hinzufügen und gleichmäßig verteilen.
🔥 8 bis 10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind und der Käse leicht bräunt.
🍯 Die Pizza aus dem Ofen nehmen und sofort mit einem Löffel Honig darüberträufeln.
💡 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts:
Verwenden Sie einen vorgebackenen dünnen Pizzateig, um Zeit zu sparen, ohne auf Qualität zu verzichten.
🔁 Zu ersetzende Zutat:
Für eine mildere, cremigere Variante können Sie den Roquefort durch Gorgonzola ersetzen.
🔥 Kochtipp:
Für einen knusprigen Boden die Pizza auf ein bereits heißes Backblech schieben oder einen gut vorgeheizten Pizzastein verwenden.