Für dieses Rezept benötigen Sie 4 Knoblauchzehen . Knoblauch ist eine wirklich unglaubliche natürliche Zutat mit nachgewiesenen Vorteilen für Pflanzen , insbesondere Zimmerpflanzen.
Knoblauchzehen enthalten eine große Menge an Antioxidantien, organischen Säuren und ätherischen Ölen , die den Boden nähren, zur Blüte der Pflanze beitragen und ihr Immunsystem stärken.
Füllen Sie Ihre richtig geschälten Knoblauchzehen in eine Langhalsflasche, in die Sie 1,5 Liter Wasser gießen . Lassen Sie den Knoblauch 24 Stunden lang einweichen und geben Sie die Lösung dann in einen Messbecher ab.
Blühende Orchidee mit Knoblauch und Wasser
Knoblauchwasser schützt den Orchideenboden und fördert das Pflanzenwachstum. Aber nicht nur das, es stellt auch die sogenannte Blattdichte wieder her und schützt die Orchidee so vor verschiedenen Parasiten und Pflanzenkrankheiten.
Verwenden Sie diesen natürlichen Dünger alle 3 Wochen , indem Sie den Boden Ihrer Pflanze ausreichend befeuchten, und seien Sie bereit, etwas Unglaubliches zu erleben: Mit diesem Trick blüht die Orchidee ein ganzes Jahr lang!
Kombinieren Sie in einem anderen Behälter 2 Gläser Wasser mit 1 Esslöffel Milch . Mischen Sie die Lösung und tauchen Sie ein Wattepad hinein , mit dem Sie die Blätter Ihrer Pflanze reinigen. Sie müssen wissen, dass Milchproteine Ihre Orchidee vor dem Befall durch Parasiten und gefährliche Pilze schützen und den Blättern einen unglaublichen Glanz verleihen.
Mit diesen beiden Tricks gelingt es Ihnen, Ihre Pflanze richtig zu pflegen, sodass sie nicht nur ein ganzes Jahr lang blüht, sondern auch über einen langen Zeitraum wirklich gesund und stark bleibt.
Weitere Tipps zur besseren Pflege einer Orchidee
Die Tricks, die wir Ihnen verraten haben, sorgen dafür, dass Ihre Orchidee jährlich blüht , aber vor allem sehr gesund. Es gibt aber auch noch weitere Tipps , die Sie beachten sollten, damit Ihre schöne Pflanze möglichst lange leben kann.
Laut Gärtnern ist für die optimale Pflege einer Orchidee Folgendes erforderlich:
hat einen porösen, aber gut hydrierten Boden, um gut zu wachsen;
ist der Sonne ausgesetzt, aber nicht in direktem Kontakt mit den Sonnenstrahlen, die die Blätter verbrennen könnten;
Seine Wurzeln dürfen nicht in stehendem Wasser ertrinken, da sie sonst verfaulen und zum Absterben der Pflanze führen.
Der Boden ist mit natürlichem Kompost gedüngt.
In diesem Zusammenhang sagen wir Ihnen, dass Knoblauch nicht nur ein natürlicher Inhaltsstoff ist, der Ihre Pflanze auf unglaubliche Weise düngt, sondern dass es auch andere Produkte gibt , die das Gleiche bewirken.
Eierschalen beispielsweise, die reich an Kalzium und Phosphor sind, tragen dazu bei, dass die Orchidee gedeiht und die Wurzeln stärker werden . Auch Natriumbikarbonat düngt den Boden sehr gut, aber achten Sie in diesem Fall auf die Dosierung: Zu viel Natrium kann der Pflanze ernsthafte Schäden zufügen. Mit nur 2 Esslöffeln, aufgelöst in einem halben Liter Wasser, können Sie einen mehr als wirksamen natürlichen Dünger herstellen .