Haben Sie den Deodorant-Roller, den Sie schon seit einiger Zeit verwenden, aufgebraucht? Werfen Sie es nicht weg! Sie können es auf viele Arten wiederverwenden. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie Sie Ihren Deo-Roller ganz einfach recyceln und so Müll und Müll vermeiden können. Eine Geste für die Umwelt, aber auch für Ihren Geldbeutel.
Deodorants
Wie entfernt man die Kugel aus einem Deo-Roller? Gilt auch für das Recycling eines Glas-Deodorant-Rollers
Bevor Sie Ihren Deodorant-Roller recyceln, müssen Sie einen wichtigen Schritt durchführen: Entfernen Sie die Kugel aus diesem Kosmetikprodukt. Es scheint keine leichte Aufgabe zu sein, aber wir haben den Trick für Sie, der Ihnen die Arbeit erleichtert! Der Deo-Ball lässt sich nicht allein mit den Händen entfernen. Es ist so konzipiert, dass es an Ort und Stelle gehalten wird. Darüber hinaus soll die Dichtheit des Deodorants gewährleistet werden, damit die Flüssigkeit nicht aus dem Behälter austritt. Die Flüssigkeit kann nur durch Drehen der Kugel austreten, um das Auftragen des Deodorants zu erleichtern.
Zum Entfernen der Deo-Kugel benötigen Sie lediglich eine Rolle Klebeband!
Schneiden Sie das Band so ab, dass seine Breite geringer ist als die des Balls. Das Stück Klebeband sollte lang genug sein, um es um den Ball zu wickeln.
Stellen Sie sicher, dass es trocken ist, damit das Klebeband daran haften kann.
Kleben Sie ein Ende des Klebebands auf den Ball;
Halten Sie das Klebeband so nah wie möglich an den Ball und drehen Sie es dann mit Ihrem Finger, sodass sich das Klebebandstück um den Ball legt.
Sobald das andere Ende des Bandes auf der anderen Seite des Balls erscheint, kleben Sie die beiden Enden zusammen und ziehen Sie am Band, um den Ball herauszuspringen.
Wie verwende ich einen leeren Deodorant-Roller?
Roll-on-Deodorant
Anstatt Ihr leeres Deodorant schnell in den Müll oder in die Sortier- und Verpackungsbox zu werfen, warum recyceln Sie es nicht? Es könnte für andere unerwartete Zwecke verwendet werden. Wir zeigen Ihnen wie.