Da wir Quecksilberthermometer erst seit Kurzem verwenden, sind wir es gewohnt, das Thermometer horizontal zu halten.
Bei einem elektronischen Thermometer ist diese Verwendung jedoch nicht korrekt.
Es sollte senkrecht oder leicht angewinkelt unter der Achselhöhle gehalten werden.
Drücken Sie so nah wie möglich an den Körper, sodass seine Oberfläche Kontakt mit der Haut hat und nicht in der Luft schwebt.
Dann erhöht sich die Empfindlichkeit des Thermometers und es wird eine genauere Temperatur angezeigt.
Länger halten
Versuchen Sie, das Thermometer 1,5 Minuten länger als vorgeschrieben zu halten. Wenn das Thermometer piept, nehmen Sie es nicht überstürzt heraus. Warten Sie noch etwas und nehmen Sie es erst dann heraus.
Dann wird ein korrekteres Ergebnis angezeigt.
Vorbereitung vor der Messung
Es stellt sich heraus, dass das Thermometer vor der Verwendung vorbereitet werden muss.
Wie mir ein Freund mit medizinischer Ausbildung geraten hat, muss man es zunächst eine Weile in den Händen halten. Es erwärmt sich auf Körpertemperatur, muss aber ausgeschaltet werden.
Nach solchen Manipulationen misst das Thermometer die Körpertemperatur schneller, weil Es wird keine Zeit mit dem Aufwärmen verschwendet.
Dies wirkt sich auch auf die Batterieleistung aus, da der Messvorgang bei eingeschalteter Batterie schneller erfolgt. Dadurch sparen Sie Batteriestrom. Diese Methode trägt dazu bei, dass das Thermometer auf Reisen oder ohne Batterien länger betriebsbereit bleibt.
Hochwertige Thermometerkontrolle
Wenn Sie sowohl Quecksilber- als auch elektronische Thermometer haben, vergleichen Sie deren Leistung.
Gießen Sie warmes Wasser in den Behälter, es sollte jedoch nicht zu heiß sein. Optimal bis 40 Grad, um Ihre Geräte nicht zu beschädigen.
Tauchen Sie die Thermometer gleichzeitig für 3 Minuten in Wasser. Wenn das elektronische Thermometer in Ordnung ist, sollte die Temperatur mit der des Quecksilberthermometers übereinstimmen.
Diese einfachen Schritte erhöhen die Genauigkeit Ihres elektronischen Assistenten.