• Die Fischfilets 10 Minuten vorher aus dem Ofen nehmen, damit sie Zimmertemperatur haben.
• Jedes Filet mit Salz (ca. 1 g pro Filet) und Pfeffer (1 Umdrehung) auf jeder Seite würzen.
• Die Zitronenschale (ca. 1 Teelöffel feine Schale) abreiben und beiseitestellen. Die Zitrone zum Servieren in 4 Spalten schneiden.
🍳 Filets zubereiten
• In einer großen beschichteten Pfanne 20 ml Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen (nicht überhitzen, damit das Öl nicht anbrennt).
• Die Filets vorsichtig mit der Fleischseite nach unten in die Pfanne legen und 2 Minuten ohne Wenden braten, bis die Oberfläche weiß wird. • Die Filets wenden, Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und sofort 20 g Butter und die gehackten Schalottenviertel (50 g) hinzufügen.
• Weitere 2 Minuten braten und die Filets dabei regelmäßig mit der geschmolzenen Butter bestreichen.
🌊 Ablöschen & Zitronensauce
• Die Filets auf einen Teller geben und mit Alufolie abdecken, damit sie warm bleiben.
• In dieselbe Pfanne den Weißwein (50 ml) geben und die Oberfläche vorsichtig mit einem Spatel abkratzen, um die angebratenen Stücke zu lösen.
• 1 Minute einkochen lassen, dann den Saft einer Viertelzitrone (ca. 10 ml) hinzufügen und umrühren. Hitze reduzieren.
• Den gehackten Knoblauch (5 g) hinzufügen und weitere 30 Sekunden umrühren, um die Sauce zu würzen, ohne den Knoblauch zu verbrennen.
• Vom Herd nehmen und die restliche Butter (0 g, falls Sie vorher 20 g verwendet haben, den Rest weglassen!) vorsichtig unterrühren oder einfach mit dem nächsten Schritt fortfahren, damit die Sauce glatt bleibt.
🌿 Fertigstellen & Anrichten
• Die Filets zurück in die Pfanne geben oder die scharfe Sauce über jedes Filet gießen und auf Tellern anrichten.
• Für eine aromatische Note die abgeriebene Zitronenschale (ca. 1 TL) darüberstreuen.
• Für einen Hauch Frische die gehackte glatte Petersilie (10 g) und den Schnittlauch (10 g) hinzufügen.
• Auf jedes Filet eine Zitronenscheibe legen, damit jeder beim Genießen noch etwas Saft herauspressen kann.
🍽️ Servieren
• Sofort servieren, dazu ein Bett aus jungem Blattgemüse oder gebratenes grünes Gemüse (Bohnen, Zucchini, Spinat) als saisonales Gemüse.
• Kurz vor dem Servieren etwas Olivenöl über das Gemüse träufeln, um den Geschmack zu verstärken.
💡 Tipp für einfacheres Kochen
Alle Zutaten (Zesten, Zitronenscheiben, Schalotte, Kräuter) vor dem Kochen vorschneiden. So können Sie sich schnell auf die Zubereitung des Fischs konzentrieren, ohne Zeit in der Küche zu verschwenden.
🔄 Zutatentausch
Ersetzen Sie Wolfsbarsch durch Dorade oder Kabeljau (4 x 150 g Filets) für eine ebenso schmackhafte Variante. Passen Sie die Garzeit gegebenenfalls an (Kabeljau gart etwas schneller).
🔥 Kochtipp
Erhitzen Sie die Pfanne beim ersten Anbraten nicht zu stark: Mittelhohe Hitze sorgt für eine leichte Bräunung, ohne das Fleisch auszutrocknen. Mit Butter bestreichen, damit der Fisch zart und saftig bleibt.