Anleitung:
1. Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln schälen, in gleich große Stücke schneiden und in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und warmhalten.
2. Spinat zubereiten: In einer großen Pfanne 1 EL Butter erhitzen. Den gehackten Knoblauch darin kurz anbraten, bis er duftet. Den frischen Spinat hinzufügen und unter Rühren zusammenfallen lassen. Bei gefrorenem Spinat diesen vorher auftauen und gut abtropfen lassen.
3. Sahne hinzufügen: Wenn der Spinat zusammengefallen ist, die Sahne hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Die Mischung einige Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
4. Zanderfilets braten: In einer separaten Pfanne 1 EL Butter erhitzen. Die Zanderfilets auf der Hautseite anbraten, bis sie goldbraun sind (ca. 4-5 Minuten). Dann vorsichtig wenden und die andere Seite ebenfalls braten, bis der Fisch durchgegart ist (ca. 3-4 Minuten). Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen.
5. Anrichten: Auf einem Teller eine großzügige Portion Rahmspinat anrichten. Das Zanderfilet darauflegen und die gekochten Kartoffeln rundherum anrichten. Mit etwas Zitronenschale garnieren.
6. Servieren: Das Gericht sofort servieren und genießen. Es passt hervorragend zu einem frischen Salat oder einem Glas Weißwein.
Tipps: Achten Sie darauf, die Zanderfilets nicht zu lange zu braten, damit sie saftig bleiben. Sie können den Rahmspinat auch mit etwas Parmesan verfeinern, um zusätzlichen Geschmack zu erhalten. »