1. Vorbereitung der Schnitzel: Die Schweineschnitzel leicht klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen. In drei separate Schalen Mehl, verquirlte Eier und Semmelbrösel bereitstellen.
2. Panieren der Schnitzel: Jedes Schnitzel zuerst in Mehl wenden, dann durch die Eier ziehen und schließlich in den Semmelbröseln panieren, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
3. Vorheizen des Ofens: Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
4. Braten der Schnitzel: In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Die panierten Schnitzel darin von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 3-4 Minuten pro Seite). Anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
5. Zubereitung des Gemüses: Während die Schnitzel braten, die Paprika und Zwiebel in Streifen schneiden und die Tomaten würfeln. In der gleichen Pfanne, in der die Schnitzel gebraten wurden, das Gemüse anbraten, bis es weich ist. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
6. Zusammenstellen des Gerichts: Das angebratene Gemüse gleichmäßig über die Schnitzel auf dem Blech verteilen.
7. Backen: Das Blech in den vorgeheizten Ofen schieben und für ca. 15-20 Minuten backen, bis die Schnitzel durchgegart sind und das Gemüse leicht gebräunt ist.
8. Servieren: Die Zigeuner-Schnitzel heiß servieren, idealerweise mit einem frischen Salat oder Kartoffeln als Beilage.
Tipps:
– Für zusätzlichen Geschmack können Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch über das fertige Gericht streuen.
– Das Gericht kann auch mit einer leckeren Sauce, wie einer Joghurt- oder Knoblauchsauce, serviert werden.
Guten Appetit!