Zimtstern Tiramisu im Glas

2. Mascarpone-Creme herstellen: In einer großen Schüssel die Mascarpone mit dem restlichen Zucker (50 g) und dem Zimt (1 Teelöffel) gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

3. Schlagsahne schlagen: In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen. Achten Sie darauf, dass die Schlagsahne gut gekühlt ist, damit sie besser aufschlägt.

4. Sahne unterheben: Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben, bis alles gut vermischt ist. Seien Sie vorsichtig, damit die Luftigkeit der Sahne erhalten bleibt.

5. Löffelbiskuits vorbereiten: Tauchen Sie die Löffelbiskuits kurz in den abgekühlten Espresso, sodass sie gut durchtränkt, aber nicht zu matschig werden.

6. Schichten im Glas: Beginnen Sie mit einer Schicht Löffelbiskuits am Boden des Glases. Darauf eine Schicht der Mascarpone-Creme geben. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Gläser gefüllt sind, und enden Sie mit einer Schicht Mascarpone-Creme.

7. Kühlen: Die Gläser für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit die Aromen gut durchziehen.

8. Dekorieren: Vor dem Servieren die Tiramisu-Gläser mit Kakaopulver bestäuben und mit einem Stück Sternanis dekorieren.

9. Servieren: Genießen Sie das Zimtstern Tiramisu im Glas als elegantes Dessert, das sowohl köstlich als auch optisch ansprechend ist!

Tipps:
– Für eine intensivere Zimtnote können Sie zusätzlich etwas Zimt in die Mascarpone-Creme geben.
– Achten Sie darauf, die Löffelbiskuits nicht zu lange im Espresso zu lassen, damit sie nicht zerfallen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire