🍪 Den Keksboden zubereiten
Die Kekse in eine Schüssel zerbröseln, die geschmolzene Butter dazugeben und gut vermischen. Füllen Sie den Boden jedes Glases mit dieser Mischung. Bleib cool.
🍋 Zitronencreme zubereiten
Mischen Sie in einem Topf die Eier, den Zucker, den Zitronensaft und die Zitronenschale sowie die Maisstärke. Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse eindickt. Vom Herd nehmen und die Butter in Stücken unterrühren. Abkühlen lassen und dann die Sahne über den Keksboden gießen. 1 Stunde im Kühlschrank aufbewahren.
🍥 Bereiten Sie das italienische Baiser vor
Das Eiweiß steif schlagen. Gleichzeitig Wasser und Zucker auf 118 °C erhitzen (wenn Sie kein Thermometer haben, bis kleine, dicke Bläschen aufsteigen). Gießen Sie diesen Sirup langsam über das Eiweiß und schlagen Sie es dabei auf hoher Geschwindigkeit, bis es abgekühlt ist.
🎂 Das Baiser anrichten
Füllen Sie die Baisermasse in einen Spritzbeutel und spritzen Sie sie hübsch auf jedes Glas. Zum Karamellisieren leicht mit einem Bunsenbrenner anbrennen.
🍓 Dekorieren
Geben Sie auf jedes Glas eine halbe Erdbeere.
💡 Praxistipp:
Sie können die Gläschen (ohne Baiser) am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Für zusätzliche Frische das Baiser kurz vor dem Servieren hinzufügen.
🔄 Zu ersetzende Zutat:
Für einen kräftigeren Geschmack können Sie die Shortbread-Kekse durch Spekulatius ersetzen.
🔥 Kochtipp:
Wenn Sie keinen Bunsenbrenner haben, stellen Sie die Gläser 2 bis 3 Minuten lang unter den Grill und behalten Sie sie dabei im Auge, damit das Baiser braun wird.
Wir bieten Ihnen einen visuellen Vorschlag des mit Hilfe von KI erstellten Rezepts