Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Zitronenglasur

Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Fette eine 23 × 13 cm (9 × 5 Zoll) Kastenform ein und lege sie mit Backpapier aus.

Trockene Zutaten mischen
In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz miteinander verquirlen und beiseitestellen.

Butter und Zucker cremig rühren
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker 2–3 Minuten lang mit einem Handmixer oder Schneebesen cremig schlagen, bis die Masse hell und luftig wird.

Feuchte Zutaten hinzufügen
Die Eier nacheinander unterrühren, dann die Zitronenschale, den Zitronensaft und den Vanilleextrakt hinzufügen. Alles gut vermengen.

Trockene und feuchte Zutaten kombinieren
Die trockenen Zutaten in drei Portionen abwechselnd mit der Milch zur feuchten Masse geben. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten und mische alles, bis gerade so ein glatter Teig entsteht.

Blaubeeren einarbeiten
Die Blaubeeren mit 1 EL Mehl bestäuben, damit sie beim Backen nicht sinken, und vorsichtig unter den Teig heben.

Kuchen backen
Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen 50–55 Minuten backen, bis ein Zahnstocher in der Mitte des Kuchens sauber herauskommt.

Kuchen abkühlen lassen
Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Gitterrost stürzen und vollständig abkühlen lassen.

Zitronenglasur zubereiten
In einer kleinen Schüssel den Puderzucker mit dem Zitronensaft vermengen, bis eine glatte Glasur entsteht.

Kuchen glasieren
Die abgekühlte Kuchenoberfläche mit der Zitronenglasur überziehen. Die Glasur aushärten lassen, bevor du den Kuchen anschneidest.

Guten Appetit!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire