Utensilien
Backofen, Reibe, Messer, Schneidebrett, Schüssel (klein), Schüssel (groß), Backblech, Backpapier
Schritte 1/4
1 Zitrone 4 Zehen Knoblauch 1 TL Thymian 4 EL Olivenöl 4 Hühnerkeulen (entbeint) Salz Pfeffer
BackofenReibeMesserSchneidebrettSchüssel (klein)Schüssel (groß)
Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Zitrone abreiben und halbieren. Knoblauch hacken. Thymian fein hacken. In einer kleinen Schüssel ⅔ des Olivenöls, den Saft einer halben Zitrone, den Knoblauch, den Thymian und den Dijon-Senf verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. In einer großen Schüssel ⅔ der Marinade über die Hähnchenschenkel gießen. Dann das Hähnchen in der Marinade schwenken und darauf achten, dass es gut bedeckt ist und für ca. 10–15 Min. marinieren lassen.
Schritte 2/4
250 g Broccolini 400 g Frühkartoffeln 1 rote Zwiebel 200 g Radieschen
BackblechBackpapier
Während das Hähnchen mariniert, die holzigen Enden des Broccolini entfernen. Zwiebel schälen und in ca. 1 cm dicke Spalten schneiden. Kartoffeln und Zwiebeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit der restlichen Marinade vermischen. Das Hähnchen um das Gemüse legen und alles zusammen ca. 25 Min. im Ofen garen. Dann Radieschen und Broccolini auf das Backblech geben und weitere ca. 10–12 Min. backen.
Schritte 3/4
20 g Petersilie 10 g Schnittlauch 150 g Joghurt 2 EL Olivenöl Salz Pfeffer Zucker
In der Zwischenzeit die Blätter der Petersilie fein hacken. Den Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Die Kräuter in einer Schüssel mit dem Joghurt, dem restlichen Olivenöl, dem restlichen Zitronensaft und 1 TL Zitronenschale vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Schritte 4/4
Nach Ablauf der Garzeit das Hähnchen und das Gemüse aus dem Ofen nehmen und auf Tellern anrichten. Zusammen mit dem Joghurt-Dip servieren.
Guten Appetit!