Zitronen-Käsekuchen ohne Backen – Super cremig & spritzig

1. Boden vorbereiten
🍪 Die Kekse fein pürieren.
Mit der geschmolzenen Butter verrühren. Den Boden einer Springform (20–22 cm) mit dieser Masse auslegen und fest andrücken.
Während der Zubereitung der Creme im Kühlschrank aufbewahren.

2. Käsekuchenteig zubereiten
🍋 Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Die Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen.
In einer Schüssel den Frischkäse mit Zucker, Zitronensaft und -schale glatt rühren.
2 Esslöffel Sahne erhitzen und die ausgedrückte Gelatine darin schmelzen.
Diese Masse unter die Zitronenmasse heben.
Die sehr kalte Sahne schaumig schlagen und vorsichtig unterheben.

3. Käsekuchen zusammensetzen
🥄 Die Zitronencreme über den Biskuitboden gießen.
Die Oberfläche mit einem Spatel glatt streichen.
Mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank aufbewahren.

4. Dekoration
🍊 Mit frischen Zitronen- oder Orangenscheiben, ein paar Zweigen Thymian oder Minze und etwas Schlagsahne dekorieren – für einen besonderen Genuss.

💡 Zeitspar-Tipp:
Verwenden Sie vorgebröselte Kekse oder einen fertigen Shortbread-Tarte-Boden, um die Zubereitung zu beschleunigen.

🔄 Zutatentausch:
Ersetzen Sie die Zitrone durch Yuzu oder Limette für eine exotischere und originellere Note!

🔥 Zubereitungstipp:
Zum perfekten Herauslösen fahren Sie vor dem Öffnen mit einem dünnen, in heißes Wasser getauchten Messer am Rand der Form entlang.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire