Zitronen-Käsekuchen ohne Backen

Den Keksboden zubereiten 🍪
Die Kekse in einer Küchenmaschine fein pürieren oder in einen luftdichten Beutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern.
Die geschmolzene Butter darüber gießen und gut verrühren, bis eine feuchte, sandige Konsistenz entsteht.
Drücken Sie diese Mischung auf den Boden einer runden, durchsichtigen Glasform mit abnehmbarem Boden oder einer Schale.
Mit der Rückseite eines Löffels gut glatt streichen. Bleiben Sie kühl, während Sie mit dem Rezept fortfahren.

Zitronencreme zubereiten 🍋
In einer Schüssel den Frischkäse mit dem Zucker glatt rühren.
Den gefilterten Zitronensaft und die fein abgeriebene Schale hinzufügen. Vorsichtig mischen.
Die sehr kalte flüssige Sahne mit einem elektrischen Mixer steif schlagen.
Mit einem Spatel vorsichtig unter die Zitronenmischung heben und dabei die Mischung anheben, damit die Schlagsahne nicht zerbricht.

Den Käsekuchen zusammensetzen 🥄
Die Zitronencreme über den sehr kalten Keksboden gießen.
Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel oder der Rückseite eines Löffels.
Mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.

Vor dem Servieren dekorieren 🎨
Legen Sie frische Zitronenscheiben ordentlich darauf und bestreuen Sie sie dann für eine frische Note mit ein paar Zesten.

💡 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts
Stellen Sie Ihre Schüssel, Schneebesen und Sahne 15 Minuten lang in den Gefrierschrank, bevor Sie die Sahne schlagen: So geht sie schneller auf und wird fester!

🔁 Zutat zum Austauschen
Für eine exotischere und spritzigere Variante können Sie die Zitrone durch Limette ersetzen.

🔥 Kochtipp
Hier wird nicht gekocht! Für einen perfekten Halt lassen Sie Ihren Käsekuchen jedoch mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen, für ein festes Ergebnis sogar über Nacht.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire