Vorbereitung:
1. Bereiten Sie die Zutaten vor:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (Umluft oder Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie Ihre Madeleine-Form leicht mit Butter ein und bemehlen Sie sie. Sie können auch eine Silikonform verwenden.
2. Eier und Zucker verquirlen:
In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker verquirlen, bis die Mischung schaumig und leicht hell wird. Dadurch wird der Teig belüftet und locker.
3. Butter und Aromen hinzufügen:
Die geschmolzene Butter hinzufügen (aber warm, nicht heiß) und gut verrühren. Anschließend Zitronenschale, Zitronensaft und eine Prise Salz hinzufügen.
4. Mehl und Hefe hinzufügen:
Sieben Sie das Mehl mit dem Backpulver und geben Sie es dann nach und nach zur Mischung hinzu, wobei Sie vorsichtig rühren, bis der Teig glatt ist.
5. Ruhe (optional, aber empfohlen):
Lassen Sie den Teig 15 bis 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dadurch erhalten die Madeleines beim Backen eine schöne Wölbung.
6. Kochen:
Den Teig in die Madeleine-Formen füllen (bis ca. 3/4 der Höhe). 10 bis 12 Minuten bei 180 °C backen, bis die Madeleines goldbraun und aufgebläht sind.
7. Fertigstellung:
Lassen Sie sie etwas abkühlen, bevor Sie sie aus der Form nehmen. Wer mag, kann sie vor dem Servieren noch leicht mit Puderzucker bestreuen.
Trick:
Für einen intensiveren Zitronengeschmack können Sie etwas mehr Schale hinzufügen oder den normalen Zucker durch Puderzucker für eine leichtere Konsistenz ersetzen. Sie passen perfekt zu Tee oder Kaffee!