Zitronen-Panna-Cotta (für 4 bis 6 Gläser)

1. Gelatine vorbereiten:

Die Gelatineblätter 10 Minuten in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen.

Bei Verwendung von Gelatinepulver diese in 3 EL kaltem Wasser einweichen.

2. Sahne erhitzen:

Sahne, Zucker, Zitronenschale und Zitronensaft in einem Topf verrühren.

Unter Rühren langsam zum Kochen bringen.

3. Gelatine einrühren:

Vom Herd nehmen, die abgetropfte (oder geschmolzene, falls pulverisiert) Gelatine hinzufügen und gut verrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.

4. Abseihen und einschenken:

Die Masse durch ein Sieb passieren, um die Schale zu entfernen (optional, aber feiner).

In einzelne Gläschen oder Förmchen füllen.

5. Abkühlen und fest werden lassen:

Abkühlen lassen und anschließend mindestens 4 Stunden (idealerweise über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.

Serviervorschläge:

Für eine herrlich fruchtige Note ein Himbeer- oder Mangocoulis darübergeben.

Mit kandierter Zitronenschale, Zitronenzucker oder Minzblättern garnieren.

Für eine noch zitronigere Variante eine dünne Schicht Zitronenquark darüber geben.

Tipps:

Für eine leichtere Variante die Hälfte der Sahne durch Vollmilch ersetzen.

Sie können auch leicht mit Vanille würzen, um die Säure der Zitrone abzumildern.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire