1️⃣ Zucchini: Die geriebene Zucchini in ein Sieb geben, salzen, 5 Minuten abtropfen lassen und anschließend ausdrücken. 😉
2️⃣ Verrühren: Die Kichererbsen in einer großen Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Zucchini, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Mehl, Parmesan, Petersilie, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und glatt rühren. 👌
3️⃣ Formen: Mit den Händen oder zwei Löffeln 10–12 Patties mit 3 cm Durchmesser formen.
4️⃣ Zubereitung: Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Patties bei mittlerer Hitze von jeder Seite 3–4 Minuten goldbraun braten. 🌟
5️⃣ Hummus: Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft und Knoblauch 1 Minute lang verrühren, abkratzen, 30 Sekunden lang verrühren, Öl, Salz und Pfeffer hinzufügen. In eine Schüssel geben, mit Paprikapulver und etwas Öl bestreuen. 🥣
6️⃣ Karotten: Öl in einer Pfanne erhitzen, Karotten, Salz und Pfeffer hinzufügen und 5 Minuten braten. Essig und Chili hinzufügen, weitere 2 Minuten braten, vom Herd nehmen und die Petersilie unterrühren. 🌶️
7️⃣ Anrichten: Die heißen Patties auf einem Schneidebrett anrichten, zwei Schälchen (Hummus + gewürzte Karotten) daraufstellen und mit kleinen Zweigen Petersilie oder Minze garnieren.
💡 Tipp
Kichererbsen und Zucchini am Vortag vorkochen und reiben: So haben sie das Wasser abgegeben, und der Teig lässt sich leichter formen. 😉
🔄 Zutatentausch
Ersetzen Sie den Parmesan durch 30 g zerbröckelten Feta für einen würzigeren Geschmack. 🧀
🔥 Kochtipp
Das Öl vor dem Einlegen der Pfannkuchen gut erhitzen: So garen sie gleichmäßig, ohne zu viel Fett aufzunehmen.