Geben Sie das Mehl in eine große Schüssel und formen Sie in der Mitte eine Mulde. Schlagen Sie die Eier in die Schüssel und verquirlen Sie sie vorsichtig. Geben Sie unter ständigem Rühren nach und nach die Milch hinzu, bis ein glatter Teig entsteht, der etwas dicker ist als ein herkömmlicher Pfannkuchenteig. Sollte der Teig zu fest sein, geben Sie 20–50 ml zusätzliche Milch hinzu. Für eine würzige Note großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Beiseite stellen.
Zucchini zubereiten
Die Zucchini waschen und mit einer Mandoline oder einem scharfen Messer in sehr dünne Scheiben (1–2 mm) schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Den Knoblauch fein hacken (oder getrockneten Knoblauch verwenden) und die Petersilie hacken. Zucchini, Knoblauch und Petersilie zum Teig geben und vorsichtig verrühren, um alles gleichmäßig zu verteilen. Falls Sie geriebenen Käse oder Piment d’Espelette verwenden (optional), geben Sie diese jetzt hinzu. Den Teig 10–15 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen vermischen.
Pfannkuchen backen
Eine beschichtete Pfanne (22–26 cm) bei mittlerer Hitze erhitzen und 1 Esslöffel Olivenöl hineingeben. In die heiße Pfanne 1–2 Schöpfkellen Teig (je nach Pfannengröße) geben und einen dicken Crêpe (ca. 1 cm) formen. Die Zucchinischeiben mit einem Spatel gleichmäßig darauf verteilen. 3–4 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun ist und sich der Rand leicht ablösen lässt. Vorsichtig wenden und die andere Seite 2–3 Minuten backen. Bei Bedarf für die nächsten Crêpes etwas Öl hinzufügen. Die Crêpes im 100 °C heißen Backofen warm halten.
Airfryer-Option (optional)
Für eine leichtere Variante, ganz nach Ihren Airfryer-Vorlieben, heizen Sie den Airfryer 3 Minuten lang auf 180 °C vor. Legen Sie den Korb mit einem perforierten Backpapier aus oder fetten Sie ihn leicht ein. Formen Sie kleinere Pfannkuchen (1 Schöpfkelle Teig, ca. 10–12 cm), damit sie gleichmäßig garen. Gießen Sie den Teig in Airfryer-kompatible Törtchenformen oder direkt auf das Backpapier und verteilen Sie die Zucchini gleichmäßig darauf. Backen Sie die Pfannkuchen 8–10 Minuten lang, wenn möglich nach der Hälfte der Zeit, bis sie goldbraun sind. Backen Sie sie bei Bedarf in mehreren Portionen.
Aufschlag
Servieren Sie Zucchini-Pfannkuchen warm oder warm, gestapelt auf einer Platte oder in Dreiecke geschnitten als Vorspeise. Garnieren Sie sie optional mit frischer Petersilie. Dazu passt eine zitronige Joghurtsauce, ein grüner Salat (z. B. unser libanesischer Tomatensalat) oder ein Spritzer Crème fraîche. Ein trockener Weißwein (Sauvignon Blanc) oder eine prickelnde Limonade runden die herzhaften Zucchini-Pfannkuchen perfekt ab.
Deprecated: La fonction wp_get_loading_attr_default est obsolète depuis la version 6.3.0 ! Utilisez wp_get_loading_optimization_attributes() à la place. in /home/asckat/public_html/alte-oma-rezepte-ak/wp-includes/functions.php on line 6121
Zucchini-Pfannkuchen – Gesundes, leichtes und vegetarisches Rezept
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
Pages : 1 2