Zucchinikoteletts gefüllt mit Putenfleisch

Zubereitung der Zucchini: Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Höhlen Sie die Mitte jeder Scheibe mit einem Löffel aus und bilden Sie kleine “Reifen”.

Füllung: In einer Schüssel das Putenfleisch, die Zwiebel, den Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, den Oregano, die Paprika sowie Salz und Pfeffer vermischen. Mischen, bis eine homogene Masse entsteht.

Füllung: Füllen Sie jeden Zucchini-Rand mit der vorbereiteten Füllung und drücken Sie sie leicht an, damit die Füllung gut hält.

Panade: Die Koteletts vorsichtig in Semmelbrösel wenden.

Braten: Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel von jeder Seite 3-4 Minuten goldbraun braten.

Dünsten: Nach dem Anbraten kannst du die Schnitzel in einen Topf geben, mit einem Spritzer Wasser oder Brühe aufgießen und zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen, damit sie noch saftiger werden.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Die Schnitzel mit einem leichten Salat und Kartoffelpüree oder Reis servieren.

Sie schmecken auch hervorragend zu Joghurt-Knoblauch oder Tomatensoße.

Bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren; In einer Pfanne oder im Ofen aufwärmen.

Varianten:

Fügen Sie der Füllung fein gehackte Paprika oder Pilze hinzu, um den Geschmack zu bereichern.

Statt Paniermehl kannst du Haferflocken verwenden, die in einem Mixer gemahlen werden – eine passendere Variante.

Die Schnitzel können auch im Backofen bei 180°C für ca. 25 Minuten gebacken werden, ohne zu braten.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann man anderes Fleisch als Truthahn verwenden?
Ja, Hühnerfleisch oder mageres Schweinefleisch eignen sich auch gut.

2. Kann man Schnitzel glutenfrei machen?
Ja, Sie müssen nur die Semmelbrösel durch glutenfreie oder gemahlene Nüsse ersetzen.

3. Kann ich sie im Voraus zubereiten?
Natürlich können gefüllte Zucchini vor dem Braten bis zu 12 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.

4. Wie macht man Schnitzel schmackhafter?
Gib frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Dill direkt in die Füllung.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire