Die Rote Bete in Stücke schneiden und im Mixer glatt und dick pürieren. Eine Prise Salz und Pfeffer sowie einen Teelöffel Honig hinzufügen, um die natürliche Säure auszugleichen.
2️⃣ 🧀 Käseherzen formen
Den Ziegenkäse in 12 gleich große Portionen teilen. Mit nassen Händen kleine, kompakte Kugeln formen. 10 Minuten in den Gefrierschrank legen, damit sie etwas fester werden.
3️⃣ 🟣 Mit Rote-Bete-Püree bestreichen
Die Ziegenkäsebällchen herausnehmen und jede Kugel mit einer dünnen Schicht Rote-Bete-Püree bestreichen. Vorsichtig zwischen den Handflächen rollen, bis eine gleichmäßige, runde Form entsteht.
4️⃣ 🥄 Der letzte Schliff
Die Häppchen auf einer Platte anrichten. Leicht mit Honig beträufeln. Anschließend großzügig mit zerstoßenen Pistazien bestreuen und leicht andrücken, damit sie gut haften.
5️⃣ 🧊 Vor dem Servieren kühl stellen
Die Häppchen 30 Minuten kalt stellen, damit sie beim Servieren fest sind.
💡 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts
Benutzen Sie dünne Handschuhe beim Umgang mit der Roten Bete, um Flecken an den Händen zu vermeiden.
🔄 Zutatentausch
Ersetzen Sie den Ziegenkäse durch gut abgetropften Ricotta für eine mildere, weniger salzige Variante.
🍳 Serviertipp
Die Häppchen versetzt auf einem großen weißen Teller anrichten und mit ein paar ganzen Pistazien garnieren – für eine elegante und festliche Präsentation.