Lebensmittelverschwendung ist ein ernstes Problem, das sich auf die Umwelt und die Gesellschaft auswirkt. Laut einer Studie der FAO werden weltweit etwa ein Drittel aller produzierten Lebensmittel verschwendet. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf die Umwelt, sondern auch auf den Geldbeutel der Verbraucher. Lebensmittelverschwendung kann vermieden werden, indem man ein paar einfache Schritte befolgt. Hier sind 14 Tipps, die dir helfen können, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
1:Mach eine Einkaufsliste und kaufe nur das, was du wirklich brauchst.
Eine der besten Möglichkeiten, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, ist eine Einkaufsliste zu erstellen. Bevor du einkaufen gehst, überlege, welche Zutaten du brauchst und schreib sie auf. Kaufe nur das, was auf deiner Liste steht. So vermeidest du, dass du Lebensmittel kaufst, die du nicht benötigst und später wegwerfen musst.
2:Kaufe nur so viel, wie du in absehbarer Zeit verbrauchen kannst.
Wenn du Lebensmittel kaufst, achte darauf, nur so viel zu kaufen, wie du in absehbarer Zeit verbrauchen kannst. Vermeide es, große Mengen von Lebensmitteln zu kaufen, nur weil sie im Angebot sind. Es macht keinen Sinn, Lebensmittel zu kaufen, die du nicht innerhalb der nächsten Tage oder Wochen essen kannst.
3:Überprüfe die Haltbarkeitsdaten von Lebensmitteln.
Überprüfe die Haltbarkeitsdaten von Lebensmitteln, bevor du sie kaufst. Kaufe keine Lebensmittel, die kurz vor dem Verfallsdatum stehen, es sei denn, du planst, sie sofort zu verwenden. Wenn du Lebensmittel kaufst, die lange haltbar sind, überprüfe das Verfallsdatum regelmäßig, um sicherzustellen, dass du sie rechtzeitig verbrauchst.
4:Lagere Lebensmittel richtig.