Kladdkaka: Schneller Schokoladenkuchen aus Schweden

Wie oft bin ich schon im Supermarkt an dem Regal mit Backmischungen vorbeigekommen und eines meiner Kinder wollte unbedingt eine kaufen. Fast genauso oft, habe ich dem jeweils gerade quengelnden Kind gesagt, dass wir zuhause auch selber einen Kuchen backen können. Weil es nämlich einfache Rezepte gibt, die mit ebenso wenig Aufwand und ganz ohne komische Zusätze zubereitet werden können.

Rezept: Weiße Schokolade mit Butter schmelzen
Weiße Schokolade mit Butter schmelzen.

Einer dieser Kuchen ist der schwedische Kladdkaka, was so viel bedeutet wie Schmierkuchen oder „Verwischter Kuchen“. Er ist einer der klassischen Kuchen in Schweden und wird nicht ganz durchgebacken, so dass er schön klebrig bleibt. Daher ist er in 15 Minuten schon fertig gebacken und schlägt jede Backmischung auch geschmacklich um Längen!
Rezept für perfekten Kuchenteig
Kuchenmasse.

Wer mag, kann die Schokolade im Rezept gegen jede andere Sorte austauschen, die er lieber mag. Ich habe ihn mit Johannisbeeren serviert, was ein schöner saurer Kontrast zu dem süßen weißen Schokoladenkuchen war. Genau so, wie es im Buch „Skandinavisch Backen“* unter anderem vorgeschlagen wird.
Kladdkaka Rezept
Der Kladdkaka ist fertig.
Rezept-Zutaten für eine 24er Springform:
150 g Butter

150 g weiße Schokolade

2 Eier

200 g Zucker

150 g Mehl

1 Prise Salz

2 TL Vanillezucker

½ TL Zitronenabrieb

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire