Gemauerter Holzofen: Traditionelles Kochen mit Ziegeln

🔥🧱 Gemauerter Holzofen: Traditionelles Kochen mit Ziegeln 🧱🔥

1️⃣ Was ist ein gemauerter Holzofen?
Ein gemauerter Holzofen, oft aus Ziegeln gebaut, ist eine traditionelle Kochstelle, die mit Holz befeuert wird. Er dient nicht nur zum Kochen, sondern auch zum Grillen und Backen. Durch seine stabile Bauweise speichert er Wärme lange und sorgt für gleichmäßiges Garen.

2️⃣ Vorteile eines Ziegelofens

Wärmespeicherung: Die Ziegel speichern Hitze und geben sie langsam wieder ab, was energiesparend ist.

Vielseitigkeit: Ob Brot, Pizza, Eintöpfe oder Fleisch – alles lässt sich im Holzofen zubereiten.

Nachhaltigkeit: Er benötigt nur Holz als Brennstoff und funktioniert unabhängig von Strom oder Gas.

Geselligkeit: Ein Holzofen im Garten wird schnell zum Mittelpunkt gemeinsamer Mahlzeiten.

3️⃣ Bauweise und Maße
Ein typischer Ofen hat eine Höhe von ca. 1,20 m, eine Breite von 96 cm und eine Tiefe von etwa 1,20 m. Er besteht aus feuerfesten Ziegeln, einer Feuerkammer (ca. 40 cm hoch), einer Kochfläche mit Gusseisenplatten und einem Holzlagerraum. Diese Bauweise ist robust und ideal für den Dauereinsatz.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire