Tomaten in Flaschen pflanzen: So bekommst du eine Riesenernte auf kleinstem Raum

🍅 Tomaten in Flaschen pflanzen: So bekommst du eine Riesenernte auf kleinstem Raum

Tomaten zählen zu den beliebtesten Gemüsesorten für den Eigenanbau. Doch nicht jeder hat einen großen Garten oder ein Gewächshaus. Mit etwas Kreativität kannst du Tomaten sogar in Plastikflaschen anbauen – platzsparend, nachhaltig und extrem ertragreich. Das Geheimnis liegt in der richtigen Pflanztechnik und dem Einsatz von natürlichen Düngern.

🌱 Warum Tomaten in Flaschen anbauen?

♻️ Nachhaltig: Alte Plastikflaschen bekommen ein zweites Leben.

🏡 Platzsparend: Ideal für Balkon, Terrasse oder kleine Gärten.

🍅 Reichhaltige Ernte: Mit richtiger Pflege entwickeln sich unzählige Früchte.

💧 Kontrolliertes Gießen: Wasser gelangt direkt zu den Wurzeln.

🛠️ Materialliste

5-Liter- oder 10-Liter-Plastikflasche

Scharfes Messer oder Schere

Tomatensetzlinge

Hochwertige Erde oder Substrat

Naturdünger (z. B. Holzasche, Kompost, Eierschalenpulver)

✂️ Vorbereitung der Flasche

1️⃣ Flasche gründlich reinigen und das obere Drittel abschneiden.
2️⃣ Kleine Löcher in den Boden stechen, damit überschüssiges Wasser abfließen kann.
3️⃣ Flasche mit lockerer Erde oder Substrat befüllen.

🌿 Pflanzen einsetzen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire