Apfelbaum richtig schneiden: So gelingt die Ernte voller Früchte

Apfelbaum richtig schneiden: So gelingt die Ernte voller Früchte 🍎✂️

Ein Apfelbaum im eigenen Garten ist ein Geschenk – er spendet Schatten, blüht herrlich im Frühling und schenkt uns im Herbst knackige Früchte. Damit der Baum gesund bleibt und viele Äpfel trägt, ist der richtige Schnitt unverzichtbar. Doch viele Hobbygärtner machen beim Schneiden Fehler, die das Wachstum hemmen oder die Ernte verringern können.

In diesem Artikel erfährst du, wie du Apfelbäume korrekt schneidest, welche Schnitttechnik ideal ist und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.

Warum Apfelbäume geschnitten werden müssen

Ein Schnitt ist wichtig, weil er:

das Wachstum fördert

für mehr Licht und Luft in der Krone sorgt

Krankheiten vorbeugt

die Qualität und Größe der Früchte verbessert

die Lebensdauer des Baumes verlängert

Ohne regelmäßigen Schnitt neigen Apfelbäume dazu, zu dicht zu wachsen. Die Folge: kleine Früchte, erhöhte Anfälligkeit für Pilze und weniger Ertrag.

Der richtige Zeitpunkt

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire