Leber- und Blutreiniger: Frischer Saft für den Stoffwechsel
Viele greifen bei Frühjahrsmüdigkeit oder nach üppigen Mahlzeiten zu frischen Säften. Die Kombination aus Äpfeln, Gurke, Zitrone und Karotte liefert Wasser, Ballaststoffe (im Smoothie), Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe – ideal, um den Flüssigkeitshaushalt zu stützen und den Stoffwechsel zu entlasten. Als „Detox“ im medizinischen Sinn wirkt ein Saft zwar nicht – Leber und Nieren erledigen das von selbst –, aber die Nährstoffdichte kann deinen Alltag gesund ergänzen.
Zutaten (1–2 Portionen)
2 Äpfel
1/2 Gurke
2 Zitronen (Saft)
3 Karotten
Zubereitung
Mixer/Smoothie:
Äpfel und Karotten waschen, entkernen bzw. Enden entfernen, grob zerkleinern.
Gurke in Stücke schneiden.
Zitronen auspressen.
Alles mit 150–250 ml kaltem Wasser in den Mixer geben, cremig mixen. Bei Bedarf durch ein Sieb streichen.
Entsafter/Juicer:
Äpfel, Gurke und Karotten entsaften.
Zitronensaft unterrühren.
Sofort servieren – Vitamine sind licht- und sauerstoffempfindlich.
Warum diese Kombination gut harmoniert
Äpfel: liefern Polyphenole und etwas lösliche Ballaststoffe (Pektin), die die Verdauung unterstützen.
Karotten: reich an Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A) – wichtig für Haut und Sehkraft.
Gurke: sehr wasserreich, bringt Kalium und macht den Drink leicht und erfrischend.
Zitrone: Vitamin C unterstützt die Eisenaufnahme aus pflanzlichen Quellen und sorgt für die frische Säurebalance.
Wann trinken?