Cremiger Vanillepudding – Hausgemacht wie bei Oma

 

*Einführung*

Vanillepudding ist ein Klassiker, der Erinnerungen weckt – an Kindheit, Geborgenheit und den süßen Duft, der aus der Küche strömt. Doch während viele zum Päckchen greifen, lässt sich cremiger Vanillepudding ganz einfach selbst machen – mit echten Zutaten, voller Geschmack und ohne künstliche Zusätze. Dieses Rezept zeigt dir, wie du in wenigen Minuten einen wunderbar samtigen Vanillepudding zauberst, der pur, mit Früchten oder als Dessertkomponente begeistert.

*Zutaten:*

– 500 ml Vollmilch
– 1 Vanilleschote (alternativ 1 TL Vanilleextrakt)
– 40 g Zucker
– 1 Prise Salz
– 40 g Speisestärke
– 2 Eigelbe (optional für besonders cremige Konsistenz)

*Wegbeschreibung:*

1. *Vanille vorbereiten:* Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herauskratzen. Beides (Schote + Mark) mit der Milch in einem Topf erhitzen. Kurz aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen und 10 Min. ziehen lassen. Schote entfernen.

2. *Stärke anrühren:* Speisestärke mit etwas kalter Milch (ca. 5 EL) glatt rühren. Zucker und Salz dazugeben.

3. *Pudding kochen:* Die Stärke-Zucker-Mischung zur heißen Vanillemilch geben und unter ständigem Rühren nochmals aufkochen lassen, bis die Masse eindickt.

4. *Optional mit Eigelb:* Topf vom Herd nehmen, Eigelbe schnell unterrühren (nicht kochen!), für besonders seidige Textur.

5. *Abfüllen:* In Schalen füllen und direkt mit Frischhaltefolie abdecken (Kontakt mit Oberfläche), um Hautbildung zu vermeiden. Warm oder kalt genießen.

*Tipps zum Servieren und Aufbewahren:*

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire