DIY-Anleitung: Einen Hühnerstall selber bauen

🐔 DIY-Anleitung: Einen Hühnerstall selber bauen

Immer mehr Menschen entdecken die Freude daran, eigene Hühner im Garten zu halten. Frische Eier, natürliche Schädlingsbekämpfung und die Gesellschaft der Tiere sind nur einige Vorteile. Damit sich die Hühner wohlfühlen, brauchen sie jedoch einen sicheren, funktionalen und gemütlichen Stall. Mit ein wenig handwerklichem Geschick lässt sich so ein Stall ganz einfach selber bauen.

Planung und Vorbereitung ✏️

Bevor es losgeht, ist eine gute Planung entscheidend:

Platzbedarf: Pro Huhn sollte man etwa 0,3–0,5 m² Stallfläche und 1–2 m² Auslauffläche einplanen.

Standort: Ein sonniger, aber auch windgeschützter Platz im Garten ist ideal. Der Stall sollte trocken stehen und vor Feuchtigkeit geschützt sein.

Materialien: Holz für die Konstruktion, Schrauben, Scharniere, Maschendraht für den Auslauf, Dachpappe oder Blech zur Abdichtung.

Bauanleitung Schritt für Schritt 🔨
1. Grundgerüst aufstellen

Einen stabilen Holzrahmen bauen, der das Fundament bildet.

Bei feuchtem Boden empfiehlt sich ein kleiner Sockel oder Pflastersteine, damit das Holz keinen direkten Kontakt zur Erde hat.

2. Wände und Dach montieren

Die Seitenwände mit Holzplatten verkleiden und Fensteröffnungen für Licht und Belüftung lassen.

Das Dach leicht schräg anbringen, damit Regenwasser ablaufen kann. Mit Dachpappe oder Blech abdecken.

3. Sitzstangen und Nistkästen einbauen

Sitzstangen: Etwa 30–40 cm über dem Boden anbringen, Hühner schlafen gerne erhöht.

Nistkästen: Ein Kasten für 3–4 Hühner reicht aus. Am besten an der Seite montieren, sodass man die Eier bequem von außen entnehmen kann.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire