Gurkensaft-Wellness-Rezept

 

Einführung
Gurkensaft , die würzige Lake aus Wasser, Essig, Salz und Gewürzen, war lange Zeit ein Küchenrest. Heute gilt er jedoch als natürliches Stärkungsmittel und wird von Sportlern, Gesundheitsbewussten und Hausmittelliebhabern gleichermaßen verwendet. Bei richtiger Einnahme kann er die Flüssigkeitszufuhr unterstützen, die Verdauung fördern und Muskelkrämpfe lindern.

Gesunde „Zutaten“ von Gurkensaft
Stellen Sie sich Gurkensaft als ein Rezept für sich vor, das reich an natürlichen Nährstoffen ist:

Elektrolyte (Natrium, Kalium, Magnesium) → stellen die Flüssigkeitszufuhr wieder her und verhindern Krämpfe.
Essig → unterstützt die Verdauung, reguliert den Blutzucker.
Antioxidantien (Vitamin C und E) → bekämpfen Entzündungen und stärken das Immunsystem.
Probiotika (nur fermentierte Sorten) → Gleichgewicht der Darmbakterien für eine bessere Verdauung.
Diese natürlichen „Zutaten“ erklären, warum Gurkensaft mehr ist als nur übrig gebliebene Salzlake.

Seite 2 – Anleitung: So trinkt man ihn richtig

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire