Heidelbeeren richtig schneiden: So bleibt der Strauch gesund und ertragreich

🍇✂️ Heidelbeeren richtig schneiden: So bleibt der Strauch gesund und ertragreich 🌿

Heidelbeeren sind eine beliebte Gartenfrucht, die mit der richtigen Pflege viele Jahre lang reichlich süße Beeren liefert. Damit der Strauch gesund bleibt und regelmäßig neue Triebe bildet, ist ein fachgerechter Schnitt entscheidend.

Warum sollte man Heidelbeeren schneiden?

Gesundheit der Pflanze: Durch das Entfernen alter oder kranker Triebe wird der Strauch besser durchlüftet und weniger anfällig für Pilze.

Mehr Ertrag: Ein Schnitt regt das Wachstum neuer, fruchttragender Triebe an.

Längere Lebensdauer: Regelmäßiger Rückschnitt verhindert, dass die Pflanze vergreist.

Wann ist der beste Zeitpunkt?

Winterschnitt: Idealerweise zwischen Januar und März, wenn die Pflanze ruht und keine Blätter trägt.

Sommerschnitt (optional): Nach der Ernte können schwache oder überhängende Triebe entfernt werden.

Wie schneidet man Heidelbeeren richtig?
1. Alte Triebe entfernen (markiert mit 1 im Bild)

Alles, was älter als 4–5 Jahre ist, trägt kaum noch Früchte.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire