Holzschneidebretter, Löffel und Spatel: So sättigen Sie das Holz, entfernen Flecken und unangenehme Gerüche

Ich habe kürzlich ein neues Schneidebrett aus Eichenholz gekauft, musste das alte jedoch wegwerfen, weil es Risse und dunkle Flecken aufwies. Dank des Trends zu Umweltfreundlichkeit und Natürlichkeit liegen Utensilien aus Holz übrigens mittlerweile voll im Trend. Darüber hinaus ist es vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für moderne als auch für klassische Küchen.

Heute erkläre ich, wie man Holzutensilien richtig pflegt, damit sie ihr makelloses Aussehen behalten und möglichst lange in der Küche halten.

Imprägnierung
Bevor Sie ein neu gekauftes Holzschneidebrett oder einen Bratspatel verwenden, müssen Sie es einweichen. Dadurch halten Ihre Küchenutensilien länger. Um zu verhindern, dass Küchenutensilien aus Holz austrocknen und aufquellen, verwenden Sie am besten:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire